Wir verbrachten einen spannenden und lehrreichen Tag im Wald!
Archiv des Autors: VS Frauenberg Editor
Klettern der 1. und 2. Klasse
Eine ungewöhnliche Nacht!
Zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit kamen wir in die Schule, um dort unsere gemeinsame Lesenacht zu verbringen. Passend zum Thema bauten wir auch Fledermauskästen für die Schule und wurden dabei von einem Fledermausspezialisten unterstützt. Unsere Eltern sorgten für eine hervorragende Jause. Vom Elternverein bekamen wir sogar frische Frühstücksweckerl!
Wassertag
Ein spannender Ausflug ins Tempelmuseum
Ein Kurzbericht von Johanna:
Am 31. Mai waren wir im Tempelmuseum. Wir wurden in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe war basteln, die andere hat eine Führung gemacht. Nach eineinhalb Stunden haben wir uns wieder getroffen. Wir durften selber Pizza machen und haben ein Eis bekommen. Es wurden auch Fotos von uns gemacht. Am Ende des spannenden Ausflugs sind wir wieder zur Schule spaziert.
Safety Tour in Trofaiach
Als Sicherheitsspezialisten durften wir beim Landesfinale der Safety Tour teilnehmen. Es war ein sehr erfolgreicher Tag, bei dem wir noch mehr Einsatzkräfte kennenlernten. Das Highlight war ein Polizeihubschrauber, der vor unseren Augen landete und dessen Piloten wir mit unseren klugen Fragen löchern durften!
Energieprojekt in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark
Wir hatten das Glück, dass uns die Gemeinde Leibnitz die Teilnahme an diesem spannenden Energieprojekt ermöglicht hat. In der 3. und 4. Klasse der Volksschule Frauenberg sitzen nun also lauter Energieschlaumeier, die ein Bewusstsein für das Energiesparen entwickelt haben. Krönender Abschluss des Projektes für die Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer war die Überreichung der Zertifikate durch Bürgermeister Michael Schumacher.
Markt der Artenvielfalt
Bei diesem Traumwetter war die ganze Volksschule Frauenberg am Markt der Artenvielfalt im Naturparkzentrum Grottenhof vertreten. Aufgrund unserer hervorragenden Leistungen bekam unsere Frau Direktor wieder die Urkunde des Verbands der Naturparke Österreich überreicht.
Klettern im Retzhof
Schach im Unterricht
Aber warum?
Schach macht schlau!
Nicht nur mathematische Fähigkeiten werden durch dieses Spiel verbessert. Konzentration und Geduld werden gefördert, strategisches Denken wird trainiert und man muss auch das ein oder andere Mal aus Fehlern lernen und mit Würde verlieren können. Außerdem macht es uns sehr viel Spaß. Warum also nicht?
Waldtag 1. Klasse
Exotische Musikinstrumente im Klassenzimmer
Exotische Musikinstrumente im Klassenzimmer
Exotische Musikinstrumente im Klassenzimmer
Erstkommunion 2023
Erfolgreiche Teilnahme an der Safety-Tour!
Radfahrschule
Radfahrschule
Radfahrschule
Neue Spielgeräte
Um unsere Pausen noch bewegter zu gestalten, hat uns der Elternverein mit neuen Spielgeräten überrascht!