Heuer feierten wir gemeinsam mit dem Kindergarten am 18.6. unser Sommerfest unter dem Motto „Meine Erde und ich“. Zu Beginn präsentierten wir gemeinsam unsere einstudierten Lieder und gingen dann auf den Sportplatz, wo bereits Stationen aufgebaut waren. So konnten die Kinder sich entweder mit einem Fahrrad einen Smoothie mixen, ein Insektenhotel aus Ton bauen, aus Müll Blumen basteln, einen Bewegungsparcour absolvieren und vieles mehr.
Der Elternverein versorgte alle mit Getränken, Speisen und mitgebrachten Kuchen und
achtete dieses Mal besonders auf regionale Produkte und Müllvermeidung. So konnte auch ein Eiswagen, der großen Anklang fand, organisiert werden. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Archiv
Projekttage der 3. und 4. Stufe auf der Teichalm
Ausflug zum Tempelmuseum
Am 26.6. marschierte die 1. und 2. Stufe zum Frauenberger Tempelmuseum. Dort erwartete uns bereits Frau Kleindienst, die uns auf sehr spannende und kindgerechte Art und Weise die Lebensweise der Römer näherbrachte. Vielen Dank!
Anschließend wanderten wir zum Hasenwirt, genossen dort ein Eis und marschierten schlussendlich wieder zurück zur Schule.
Tag der Artenvielfalt 2019
Musical der MNMS Großklein
Kindersicherheitstag 2019
Radfahrprüfung am 3.5.2019
„Intertopia“
27.5. Vortrag
Am 27.5. besuchte uns Frau Lindner vom Institut Legli mit dem Vortrag „Welche Voraussetzungen braucht mein Kind, um Lesen, Schreiben und Rechnen seiner Intelligenz entsprechend zu erlernen?“ Viele Eltern folgten der Einladung und verfolgten den Vortrag. Vielen Dank für den interessanten und sehr informativen Abend!
„Kleine Feder auf großer Mission“
Müllprojekt der 1.Klasse
Im Rahmen unseres Müllprojektes gingen wir am 18.3.2019 gemeinsam nach draußen, um rund um die Schule Müll zu sammeln. Leider wurden wir sehr schnell fündig und mussten erschrocken feststellen, was alles in der Natur zurückgelassen wird. Was passiert eigentlich mit dem Müll in der Natur? Dieser Frage gingen wir nach und versuchten mittels Experiment herauszufinden, wie lange es braucht, bis Müll verwittert.
Schwimmen am 13.3.2019
Fasching 5.3.2019
Schitag 28.2.2019
Zum 6.Mal fand heuer wieder unser alljährlicher Schitag auf der Weinebene statt. Wir wurden von Franz Hartinger und seinem Team (Birgit Ruff und Wolfram Kostron) begleitet und professionell betreut. Danke an Christian Hofer, der eine Fortgeschrittenen Gruppe betreut hat, sowie an Harald Überbacher, das Busunternehmen Ofner und unseren engagierten Elternverein, der einen Teil der Kosten übernommen hat . Alle waren mit Begeisterung dabei und der Tag endete viel zu schnell. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
die 4 Jahreszeiten von Antonio Vivaldi
Auf spielerische Art und Weise beschäftigten wir uns dem Wetter entsprechend mit dem Einzelkonzert „l’inverno“ (Winter) von Antonio Vivaldi. Im Zuge dessen lernten wir auch Saiteninstrumenten und ihre unterschiedliche Spielweise kennen! Schlussendlich versuchten die Kinder auf einer mitgebrachten Geige zu spielen!
Leckere Obstjause in der Nachmittagsbetreuung
2. Waldtermin der 1. und 2. Stufe am 1.2.2019
Im Rahmen unseres Jahreszeitenprojektes besuchte uns wieder der Waldpädagoge Christian Gödl, um mit uns die Veränderungen der Natur im Winter zu beobachten und wahrzunehmen.
Besonders wichtig sollte dabei die Achtsamkeit mit unserer Natur und den Tieren sein.
Wir begaben uns auf Spurensuche. Wir fanden nicht nur Hunde-, sondern auch Hasenspuren und lernten Verschiedenes über den Feldhasen kennen.
Gemeinsam bauten wir unser Lager auf, sammelten Brennholz, machten Feuer und genossen unsere Jause samt frischgebrühtem Tee. Wir freuen uns aufs nächste Mal im Frühling!
„Wie William zu Shakespeare wurde“
Am 14.1. fuhren wir, die Kinder der VS Frauenberg, zur Oper Graz, um das Musical „Wie William Shakespeare wurde“ in Kooperation mit Next Liberty, anzuschauen! Auch dieses Mal war es wieder ein besonderes Erlebnis – von der gemeinsamen Busfahrt, der Opernsaal, bis hin zum Musical mit seinen Darstellern und dem atemberaubenden Bühnenbild!