Archiv
Adventfeier im Schloss Seggau
Kekse backen in der Weihnachtsbackstube der Nachmittagsbetreuung
Nikolaus
Moki-Theater
süßer Besuch in unserer Klasse….
Einladung zur gesunden Jause von den Kindern der 3. und 4. Stufe
Passend zur Textbearbeitung „Einladung“ und Vorgangsbeschreibung haben die Kinder der 3. und 4. Stufe dies gleich in die Tat umgesetzt. Den Kindern der 1. Klasse wurde die selbst verfasste Einladung übergeben und danach die Jause geplant.
Alle brachten Zutaten dafür mit und gemeinsam wurden Brötchen belegt, Aufstriche hergestellt und Gemüse und Obst schön angerichtet. Wie man sieht, war die Freude groß und die Jause hat allen wunderbar geschmeckt.
Freude mit dem ersten Schnee
1. Waldtag
Am 9.11. besuchte uns, im Rahmen unseres Jahreszeitenprojektes, unser Waldpädagoge Christian Gödl! Wir unterschieden die verschiedenen Baumarten, auf Grund der Blätter, des Wuchses oder der Rinde und erfuhren Wissenswertes über die Lebensweise der Eichhörnchen. Im Anschluss daran, wurde das Thema Eichhörnchen im Unterricht weiterbehandelt.
Holz-Zirkus
Am 7.11. besuchte uns die Firma „Holz-Zirkus“, die mit den Kindern der VS Frauenberg einen Workshop mit ihrer mobilen Holz-Werkstatt durchführte.
Im Rahmen dieses 2-stündigen Workshops erfuhren die Kinder Wissenswertes zum Thema Holz und konnten anschließend ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Unter Verwendung eingestellter und einsatzbereiter Werkzeuge und Maschinen lernten die Kinder spielerisch und kindgerecht ihr Werkstück herzustellen. Die Kinder durften schleifen, sägen, hämmern, bohren, zusammenbauen und schneiden!
Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder! Das Lehrerteam bedankt sich für diesen kompetent geführten Workshop!
Ein großes Dankeschön gilt auch Herrn Riedl, der für uns diese Werkstatt organisiert und teils gesponsert hat. Der Elternverein sponserte den restl. Betrag – vielen Dank!
Kinderpolizei 3. Stufe
Unser Graztag
Die Kinder der 3. und 4. Stufe verbrachten am 18.Oktober einen Tag in der Landeshauptstadt. Gemeinsam mit der 4. Klasse der VS Heimschuh fuhren die Kinder mit der Bahn nach Graz. Mit großem geschichtlichen Wissen führte uns Kollegin Gitti Kainz durch die Stadt. Dafür möchten wir ihr noch ein herzliches Dankeschön sagen!
Die Stationen: Murbrücke, über den Schlossberg, Burg, Dom mit Mausoleum, Herrengasse zum Hauptplatz mit Würstelessen. Abschließender Höhepunkt war eine Führung durch das Zeughaus.
Aktionstag der Bäuerinnen
Am 15.10. besuchte uns Frau Neubauer im Rahmen des Aktionstages der Bäuerinnen – eine Aktion im Bezirk. Frau Neubauer erzählte uns von ihrem Betrieb und Wissenswertes über das Thema „Vom Korn zum Brot“. Im Anschluss daran gab es eine leckere selbstgemachte Jause, die Frau Neubauer mitbrachte! Vielen Dank!
Kinderpolizei
Schulalltag
Projekt „Xsund ins Leben“
Am 26.9. starteten wir mit dem Projekt „Xsund ins Leben“, das von dem Sportpädagogen Valentin Missethan durchgeführt und von uns Lehrerinnen begleitet wurde.
Schwerpunkte wie Gesundheitsförderung durch Sport oder Gewaltprävention sollten mit verschiedenen Übungen den Kindern helfen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ihre soziale Kompetenzen zu schulen, dabei Grenzerfahrungen zu machen und emotionale Sicherheit zu gewinnen.
Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, aber auch die Lehrerinnen freuen sich nun darauf, dieses Projekt weiterzuführen und Schwerpunkte ins Unterrichtsgeschehen einfließen zu lassen!
erster Wandertag
Besuch im Kindermuseum „Frida und Fred“
Am 20.9. besuchten wir wieder das Kindermuseum Frida und Fred. Die Kinder der 1./2. Stufe durften eintauchen in die wundersame Wasserwelt der neuen Mitmach – Ausstellung „blubberblub“! Die Kinder der 3./4. Stufe waren unterwegs durch eine Ausstellung, in der alles fährt, fliegt, schwimmt und geht, mit dem Namen „Hin und weg“!
Anschließend besuchten wir den tollen Kletterspielplatz im anliegenden Park! Ein toller erster gemeinsamer Ausflug – wir freuen uns aufs nächste Mal!